Regionaltagung der Christengemeinschaft Südwest-Deutschland anlässlich des 100. Todestages von Rudolf Steiner

Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte,

am 30. März 2025 jährt sich der Todestag Dr. Rudolf Steiners zum einhundertsten Mal. Wie viel dunkler wäre unsere Welt, gäbe es nicht die Weisheit vom Menschen, die er durch die Anthroposophie vermittelte. Viele zentrale Lebensfelder werden durch seine Impulse belebt und erhalten dadurch Sinn und Orientierung. Auch die Christengemeinschaft – Bewegung für religiöse Erneuerung – verdankt ihre Existenz Rudolf Steiners Wirken und seiner Vermittlung zwischen den geistigen Hierarchien und den Gründerpersönlichkeiten unserer Bewegung.

Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich zur Regionaltagung Südwest-Deutschland vom 11. bis 13. Juli 2025 in Wangen im Allgäu ein. Diese Tagung soll eine Gelegenheit sein, uns in Dankbarkeit und Wahrhaftigkeit mit seiner Persönlichkeit zu beschäftigen und zugleich neue Impulse für unsere Zeit zu gewinnen.

Die Tagung beginnt am Freitag, den 11. Juli, mit der Ankunft und Anmeldung ab 15:30 Uhr. Um 17:00 Uhr wird die Tagung feierlich eröffnet, gefolgt vom ersten Vortrag um 19:00 Uhr: „Das Leben und Wesen Rudolf Steiners“, gehalten von Prof. Dr. Peter Selg.

Am Samstag, den 12. Juli, beginnt der Tag mit der Menschenweihehandlung um 9:00 Uhr, gefolgt von einem gemeinsamen Frühstück. Im Laufe des Tages finden mehrere Arbeitsgruppen statt, die verschiedene Themen der Anthroposophie und der Christengemeinschaft vertiefen. Die Mittagspause bietet Zeit für Austausch, Spaziergänge und gemeinsames Singen. Am Nachmittag erwartet uns um 16:00 Uhr das Portrait-Theater „Der Doktor und sein Regenschirm“, in dem Eunike Engelkind auf humorvolle Weise Rudolf Steiner, die Gesamtausgabe seiner Werke und die geistige Dimension seines Schaffens beleuchtet.

Der Abend ist dem Vortrag „Die Christengemeinschaft und Rudolf Steiner“ von Irma Beridze-Gössler gewidmet, bevor der Tag mit einem kultischen Abschluss ausklingt.

Am Sonntag, den 13. Juli, beginnt die Tagung mit einer Einstimmung zur Menschenweihehandlung, die um 10:00 Uhr gefeiert wird. Nach einem gemeinsamen Frühstück findet um 11:30 Uhr der festliche Abschluss mit Musik, Beiträgen und abschließenden Worten statt.

Die Tagung wird von verschiedenen Arbeitsgruppen begleitet, in denen unter anderem die Rolle der Christengemeinschaft in der Gegenwart, die Bedeutung Rudolf Steiners für das persönliche Leben sowie die musikalische und künstlerische Dimension seiner Impulse thematisiert werden.

Organisatorisches

Die Tagung findet in den Räumen der Christengemeinschaft Wangen, Rittelmeyerweg 1, 88239 Wangen im Allgäu, statt. Der Tagungsbeitrag beträgt 100 Euro (inklusive Verpflegung, Förderbeitrag) oder 75 Euro (ermäßigt) und ist bis zum 24. Juni 2025 auf das Konto der Christengemeinschaft bei der GLS Bank zu überweisen.

Für Unterkunft stehen Hotels, Ferienwohnungen oder eine begrenzte Anzahl an Privatquartieren zur Verfügung. Eine rechtzeitige Buchung wird empfohlen. Die Verpflegung während der Tagung ist vegetarisch, besondere Diäten können leider nicht angeboten werden.

Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung, spätestens jedoch bis Johannitag, den 24. Juni 2025, per Post oder E-Mail. Bei Fragen stehen Ihnen Elisabeth Schmölzer (Tel. 07527-5547) und Edeltraud Brommer (Tel. 07522-3637) gerne zur Verfügung. Anmeldungen richten Sie bitte an suedwesttagung2025@gmx.de.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser besonderen Tagung!

Programm als PDF

Anmeldungsbogen als PDF